!Auf Grund der Coronapandemie bitten wir die unten stehenden ‚Wichtigen Informationen‘ zu beachten!
Die Landesgruppe 0/9 lädt ein zur
3. DZRR Spezialrassehundeausstellung Thüringen
Ergebnisse Thüringen 29.08.2020 – HIER
auf dem Gelände der Agrargenossenschaft Goldbach e.G und
Gaststätte zur Waidmühle in Westhausen
Termin: 29.08.2020
Richter: Herr Martin Klopsch
Einlass der Hunde: 08:00Uhr -09:00 Uhr
Registrierung und Anmeldung: 08:00 Uhr -09:30Uhr
Eröffnung: 09:45 Uhr
Beginn des Richtens: 10:00Uhr
Reihenfolge des Richtens:
Rüden: Veteranenklasse , Ausser Konkurrenz , Babyklasse, Jüngstenklasse, Jugendklasse, Zwischenklasse, Championklasse, Offene Klasse
Hündinnen: Veteranenklasse, Ausser Konkurrenz, Babyklasse, Jüngstenklasse, Jugendklasse, Zwischenklasse, Championklasse, Offene Klasse
Paarklasse, Zuchtgruppe, Nachzuchtgruppe
Alle Hunde müssen eine gültige Tollwutschutzimpfung besitzen. Impfausweise werden am Eingang kontrolliert.
Ahnentafeln und Urkunden bitte mitbringen und auf Verlangen vorzeigen. Mit Abgabe der Meldung erkennt der Aussteller die VDH Ausstellungsordnung an. (www.vdh.de/Ausstellungen/Ausstellungsordnung)
Insbesondere wird auf den §4 (Zulassung von Hunden) Punkt 3 hingewiesen.
Geschützte Spezialrassehundeausstellung mit Vergabe von
VDH Veteranen CAC, Res. VDH Veteranen CAC, Veteranen CAC Club, Res. Veteranen CAC Club
VDH Jugend CAC + VDH Res.Jugend CAC, Clubjugend CAC, Res.Club Jugend CAC
CAC VDH + Res. CAC VDH
CAC Club + Res. CAC Club
BOB+BOS
Bester Veteran, Bester Jugendhund, Bester Jüngstenhund
Auf Formwertnoten und Anwartschaften besteht kein Rechtsanspruch.
Formwertnoten sind: vorzüglich (V); sehr gut (SG); gut (G); genügend (Ggd); disqualifiziert (Disq);
in der Jüngsten-u. Baby Klasse: vielversprechend (vv); versprechend (vsp); wenig versprechend (wv)
gemäß § 15 VDH AO.
Meldeschluss und Meldegebühren:
Meldeschluss 20.08.2020
Meldegebühr: 35,00 EUR
Baby- und Jüngstenklasse und außer Konkurrenz 10,00 EUR
Veteranenklasse, Paarklasse, Zuchtgruppe und Nachzuchtgruppe 20,00 EUR
Der Einzug der Meldegebühren erfolgt erst nach dem Meldeschluss. Es besteht also kein Risiko für den Fall, dass die Veranstaltung „Corona“bedingt abgesagt werden muss.
Das Meldegeld ist pro Tag und Hund.
Anmeldung Spezialrassehunde-Ausstellung Thüringen 29.08.2020
Online-Meldung hier
Bitte überweisen Sie die Meldegebühren auf folgendes Konto unter Angabe des Namens, der auf der Anmeldung genannten Person, des Hundes und des Veranstaltungstages.
Vereinskonto bei der
VR-Bank Schweinfurt e. G.
BLZ: 790 690 10, Konto-Nr.: 2015 00 198
IBAN: DE53 7906 9010 0201 5001 98
BIC: GENODEF1ATE
Bitte bringen Sie den Zahlungsnachweis (Meldegebühr) zur Veranstaltung mit.
Wichtige Informationen zur Einhaltung des Infektionsschutzgesetzes
auf Grund der Thüringer Verordnung zur weiteren Verbesserung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2; Artikel 1 Zweite Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutz-regeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Zweite Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Grundverordnung (2.ThürSARS-CoV-2-IfS-GrundVO-) Vom 7. Juli 2020
Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist am Eingang, sowie bei der Ausgabe der Richterberichte, vor dem Speisen- und Getränkestand, in den Sanitärräumen und überall dort zu tragen, wo der Mindestabstand von 1,50m nicht eingehalten werden kann.
Eine ausgefüllte und unterschriebene Erklärung im Sinne der o.g. Verordnung ist am Eingang abzugeben.
Ohne diese Erklärung ist ein Betreten des Ausstellungsgeländes nicht möglich!!
Die Erklärung wird Ihnen per email zugeschickt.
Alle Mitreisenden, auch Kinder müssen namentlich benannt werden und ebenfalls eine Erklärung im Sinne des Infektionsschutzgesetzes abgeben.
Die Veranstaltung ist für nicht angemeldete Personen nicht zugänglich!
Die Startnummern werden ca. 3 Tage vor der Ausstellung per Email versandt.
Bitte ebenfalls ausdrucken und mitbringen.
Die Ausgabe der Richterberichte erfolgt jeweils, wenn die Klasse fertig gerichtet ist.
Für das leibliche Wohl sorgt die Firma „Gutshof Catering“.
Für ausreichend Parkplätze ist gesorgt, diese werden zugeteilt um einen geordneten Ablauf am Eingang zum Gelände zu gewährleisten.
Abstandsregeln, Händehygiene, Husten- und Niesetikette sind einzuhalten.
Ein gültiges Infektionsschutzkonzept kann jedem Teilnehmer vorab per email zugesandt werden.
Bei Anreisen mit Wohnmobil /Wohnwagen bitten wir um Vorabinfo an die Meldestelle.
Das Dorf Westhausen gehört zur Gemeinde Nessetal und liegt zentral an der B247 zwischen Gotha und Bad Langensalza.
Das Ausstellungsgelände ist eine ansonsten landwirtschaftlich genutzte Wiese, welche sich direkt an die Parkplätze der Gaststätte zur Waidmühle anschließt. Auf der Wiese wird uns durch die Agrargenossenschaft Goldbach e.G. eine Fläche von 8100m² zur Verfügung gestellt, so dass wir im großen Ausstellungsring unsere Hunde optimal präsentieren und das Gangwerk zeigen können. Für ausreichend Platz für die Aussteller ist ebenfalls gesorgt.
Für das leibliche Wohl sorgt die ebenfalls einheimische Firma „Gutshof Catering“
In der sehr ländlichen Umgebung gibt es viele Möglichkeiten für lange Spaziergänge mit den Hunden.
Der Landkreis Gotha mit seiner Residenzstadt, dem Thüringer Wald, der Fahner Höhe, seinen Burgen und Schlössern,sowie das ebenfalls nahe gelegene Bad Langensalza mit seiner mittelalterlichen Altstadt und dem Nationalpark Hainich eröffnet viele Möglichkeiten, ein unvergessliches Wochenende in Thüringen zu verbringen.
Auch die nahe gelegene Landeshauptstadt Erfurt bietet viele Möglichkeiten einen schönen Tag zu verbringen.
Meldestelle:
Dr. Tina Weitschat-Benser
OT Westhausen
Hochheimer Straße 8
99869 Nessetal
dzrr.landesgruppe09@freenet.de
Tel.: 0174/2092718
Fax: 036255/153948
Meldeschluss und Meldegebühren:
Meldeschluss: 20.08.2020
Meldegebühr: 35,00 EUR
Baby- und Jüngstenklasse und außer Konkurrenz 10,00 EUR
Veteranenklasse, Paarklasse, Zuchtgruppe und Nachzuchtgruppe 20,00 EUR
Das Meldegeld ist pro Tag und Hund.
Anmeldung Spezialrassehunde-Ausstellung Thüringen 29.08.2020
Online-Meldung hier
Bitte überweisen Sie die Meldegebühren auf folgendes Konto unter Angabe des Namens, der auf der Anmeldung genannten Person, des Hundes und des Veranstaltungstages.
Vereinskonto bei der
VR-Bank Schweinfurt e. G.
BLZ: 790 690 10, Konto-Nr.: 2015 00 198
IBAN: DE53 7906 9010 0201 5001 98
BIC: GENODEF1ATE
Bitte bringen Sie den Zahlungsnachweis (Meldegebühr) zur Veranstaltung mit.
.